21.03.2014
Ohne Fleiss...

...kein Preis!
Die intensive Sitzschulung fördert die Körperwahrnehmung, das Gleichgewicht, Mut und Vertrauen zum Pferd (und in die eigene Balance). Der "Froschsitz" sieht zwar lustig aus und macht auch Spaß, hilft aber tatsächlich auch dabei, das Bein im Anschluss lang und gedehnt an den Pferdebauch anzulegen.
Die Bilder vom zweiten Tag des Intensivkurses hat mir netterweise wieder Tanja Krüchten zur Verfügung gestellt. Danke schön!


20.03.2014
Gerade oder schief?

Typisches Bild vom Intensivkurs, der gerade läuft: Hanna überprüft den Sitz der Reiter und gibt das wichtige Feedback ob die eigene Körperwahrnehmung auch dem tatsächlichen Bild entspricht.


19.03.2014
Freyja ist soweit...

... und sucht einen neuen Besitzer, obwohl ich sie auch gerne noch etwas weiter reiten möchte...
Freyja ist eine große, kräftige Fünfgangstute, die meiner Meinung nach eine sehr vielversprechende Gangveranlagung hat.
Weiterlesen


16.03.2014
Danke!

Nach 10 Jahren www.gutwaldeck.de wurde es nun Zeit für ein neues Outfit!
Christine hat mir dabei mit voller Power an den Start geholfen.
Mit ihrem unglaublichen Gespür hat sie beim Design der neuen Seite von Anfang an meinen Geschmack getroffen und mit ihrer Einführung in Typo3 war es für mich ein Kinderspiel, die neue Seite mit Leben zu füllen: strukturiert, klar und trotzdem weiter offen und fröhlich.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim durchstöbern der neuen Seiten die gespickt sind mit neuen Ideen!


14.03.2014
Neu: Ausbildungsberatung

Auf vielfachen Wunsch habe ich ein komplett neues Konzept der Unterrichtserteilung ausgearbeitet, das maßgeschneidert auf jeden einzelnen Reiter und sein individuelles Pferd ist. Bei diesem neuen System, das mit verschiedenen Modulen arbeitet, verlassen wir die ausgetretenen Pfade des üblichen Reitunterrichts und befassen uns stattdessen viel mehr mit dem jeweiligen Ausbildungsstand von Pferd und Reiter.
Ich bin sicher, dass dieses Konzept eine überzeugende Alternative zu herkömmlichen Kursbesuchen sein wird und freue mich schon auf die Aufgaben, die vor mir liegen!
Weiterlesen


12.03.2014
Die Saison hat begonnen

Nein, nicht etwa die Grillsaison: die Kärcher-Saison!
Es ist kein Frost mehr zu erwarten und jetzt wird wieder alles schön gemacht für das Frühjahr. Mit der großartigen Hilfe von Christine, Manuela, Katharina und meiner lieben Freundin Petra haben wir letzte Woche bereits dem Reiterstübchen einen umfangreichen Frühjahrsputz verpasst, Jürgen und Helmut haben dem Longierring einen neuen Anstrich gegeben und Sabrina hat damit begonnen, die wuchernden Sträucher in ihre Grenzen zu verweisen.
Fred - meine gute Seele - kümmert sich gleichzeitig um alles "was kaputt" ist, oder was man "endlich mal machen sollte". Er ist ein wahrer Glückstreffer und eine wunderbare Bereicherung in unserem Team!


12.03.2014
Na also...

...geht doch!
Für alle Teilnehmer des Ausbildungsseminars letzten Sonntag:

Nach dem übermütigen Auftritt von Eldarin, der mit seinen Bocksprüngen alle ganz schön erschreckt hat, habe ich erst einmal im Longierring mit ihm gearbeitet und wie ihr seht: Eldarin ist entspannt und Jonas lacht wieder.

Ziel erreicht: Reiter und Pferd zufrieden und fröhlich! 


10.03.2014
Neues Seminarangebot

"Dressurlektionen sinnvoll genutzt" ist der Titel dieser neuen Seminaridee. Ähnlich wie bei meinem Seminar zur Ausbildung von Pferden besteht dieser Informationstag aus einer passenden Mischung aus Theorie und Praxisdemonstrationen. In diesem Seminar möchte ich Ihnen dabei helfen mehr Struktur in den gezielten Einsatz der Lektionen zu bringen. Ich möchte darüber informieren, was die Praxisidee hinter den einzelnen Übungen ist und wie man die Arbeit mit dem Pferd so gestaltet, dass die Lektionen zur Verbesserung von Rittigkeit und Takt eingesetzt werden können und nicht zum puren Selbstzweck. 


Meine anderen Seiten

Birdpictures.de
Fototrainer4you

Kontaktieren Sie uns

 Rosl Rößner

eMail: info@roslroessner.de
Handy: 0173- 528 6657

Schnellzugriff