10.10.2015
Wozu der Quatsch...
Am späten Nachmittag schnappe ich mir gerne Argos Prinzen, den Slápi und egehe ein bißchen "Quatsch" machen... Die letzten Tage habe ich mit ihm geübt, auf das Podest zu gehen, zuerst auf das niedrige in der Halle und heute dann auf das Siegertreppchen in der Ovalbahn... Wozu das Ganze? Das hat ganz viele Gründe: einerseits fürchtet sich Slápi in der Halle ganz fürchterlich: die Plane flattert ständig und gibt komische Geräusche von sich, so dass er beim Reiten dauernd zusammenzuckt. Bei den Übungen am podest konzentriert er sich so sehr auf etwas anderes und durch die viele Belohnung wird die Halle mit ganz neuen, positiven Erlebnissen verknüpft, die er dann auch auf das Reiten übertragen kann. Zum Anderen ist Slápi ein sehr zurückhaltendes, eher reserviertes Pferd. Die neuen Aufgaben sollen ihn etwas aus seiner Reserve locken und neugierig machen. Ausserdem ist er sehr clever und ich denke, er hat Freude daran, seinen Verstand zu benutzen...
Ach so und zudem hat er manchmal noch leichte Koordinationsschwierigkeiten, die werden durch so knifflige Gleichgewichtsübungen auch verbessert.
Ähm und was ich fast vergessen hätte: Spaß macht es uns auch :-)
Mehr Bilder von Slápi
05.10.2015
Erntedankturnier
Der Grenzlandhof ist bekannt als Veranstaltungsort für schöne Turniere mit lockerer Atmosphäre. Es macht immer Spaß, dort zu reiten. Nachdem ich die letzten Jahre nicht so viel zum Turnierreiten gekommen bin, soll sich das jetzt wieder ändern und es ist toll, dass ich jetzt einige sehr gute Pferde vorstellen konnte.
Den sechsjährigen Silfur im Besitz von seiner Züchterin Kerstin Klein, habe ich seit Mai zum Training und er entwickelt sich hervorragend. Vor drei Wochen startete er erstmals hier beim Vereinsturnier und konnte den leichten Viergang V5 für sich entscheiden. Im Tölt lag er auf dem zweiten Platz nach der Vorentscheidung, ich habe ihn aber zu Gunsten eines Starts mit Kylja im Finale gestrichen; ich wollte ihn auch nicht beim ersten Turnier zu viel fordern. Jetzt war er erstmals mit mir unterwegs und er war unglaublich: total souverän, rittig und wahnsinnig kooperativ. Er lag nach den Vorentscheidungen, die mir rund 40 Pferden besetzt waren, sowohl im Tölt als auch im Viergang in Führung und konnte auch in beiden Prüfungen seine Position von Anfang an halten und beide Finale gewinnen. Einfach toll; Silfur macht mir riesig viel Spaß!
Dann hatte ich auf diesem Turnier noch zwei von Argos Stars zur Verfügung: Kvika, die elegante braune Stute, die Sabrina schon einige Jahre erfolgreich im Sport geritten hat und den starken Slápi vom Ponsheimer Hof, ebenfalls üblicherweise mit Sabrina auf den Turnierplätzen bekannt.
Kvika habe ich seit einigen Wochen trainieren dürfen und nachdem wir unseren ersten Start im Viergang auf der Vereinsmeisterschaft durch wiederholtes falsch angaloppieren leider vermasselt haben, hatte ich hier meine zweite Chance - deutlich erfolgreicher :-) Im Viergang haben wir auf Anhieb auch den Linksgalopp gefunden und konnten uns sauber hinter Sabrina mit Vaska den zweiten Platz sichern.
In der Töltprüfung T4 kam ich zunächst auf den dritten Platz hinter Sonja Meimeth mit Smári und Sabrina mit Kimni. Im Finale hatte ich dann schon einen besseren Draht zum Zügel überstreichen mit Kvika und konnte dort gute Punkte sammeln, so dass Kvika sich vom dritten auf den ersten Platz tölten konnte - das hat mich natürlich sehr gefreut!
Die größte Herausforderung war es aber für mich, Argos "Prinzen", Slápi zu reiten. Er ist ein sehr talentiertes, aber auch schwieriges und sensibles Pferd (Genau das Richtige für mich, ich weiss...) und ich hatte leider durch unsere kurzfristige Planung nur zwei Wochen Zeit, mich auf ihn einzustellen. Und er hatte ebenfalls nur diese zwei Wochen Zeit, um sich auf mich einzustellen. Er und Sabrina sind schon ein ziemlich gutes Team und die Umstellung war sicherlich nicht leicht. Im Viergang hat alles ganz gut geklappt und wir konnten den dritten Platz (hinter Sabrina mit Vaska und mir selbst mit Kvika) erreichen. Dort haben wir im Team dann beschlossen, dass ich im Finale Kvika satteln würde.
In der Töltprüfung T3 plazierte sich Slápi in der Vorentscheidung auf dem vierten Platz hinter Horts Klinghardt, Dieter Becker und Sabrina Kah mit Vaska. Diesen Platz haben wir auch im Finale gehalten, aber für mein Empfinden hat es noch nicht so gut geklappt; ich hatte ihn noch zu viel in der Hand und mein "Bremsweg" war noch ganz schön lang... Aber er war relativ entspannt und konnte mich mit seinen Sätzen nicht beeindrucken - das ist schonmal gut...
Mehr Bilder von "meinen" Pferden gibt es hier Bildergalerie
Weitere Bilder, auch von Sabrina mit Vaska, Kimni, Kylja und Hrönn gibt es auf der Ponsseite Bildergalerie
05.10.2015
Never ever...
...hätte ich das erwartet!
Wie lange kenne ich Kvika vom Ponsheimer Hof jetzt schon? Seit 2007 oder so? Ich habe sie kennen gelernt als Eva ihre Jungpferde-Bereiterprüfung bei mir auf Gut Waldeck gemacht hat. Da war Kvika für 3 Monate bei uns zum Einreiten. Danach hat sie eine tolle Karriere mit Sabrina Kah gemacht - immer auf den Siegertreppechen... Aber hätte ich jemals gedacht, dass sie mit mir einmal goldene Schleifchen holt? Never ever... Tausend Dank an Argo und Sabrina, die mir ihre Kvika in der letzten Zeit anvertraut haben... Wir hatten unsere Anlaufschwierigkeiten, aber heute konnten wir das erste Gold nach Hause auf den Pons bringen.... Ich freue mich sehr über den ersten Platz in der T4 :-)
01.10.2015
Traumpferd gefunden!
Yggi wird bei uns auf dem Ponsheimer Hof bleiben. Ich freue mich, dass er seine Zukunft als Reit- und vor allem Therapiepferd erleben darf. Maike Krumm hat ihn in Ruhe mit ihren Kindern und Erwachsenen ausprobieren können und wie ich mir schon dachte, passt er mit seinem unglaublich menschenfreundlichen Wesen ganz toll für diese neuen Aufgaben.
Mehr über Maike und ihr Therapieangebot auf www.reittherapie-krumm.de
Auf dem Foto freut sich neben Maike auch Hannah über den Therapiepferdezuwachs!
01.10.2015
Traumpferd gefunden!
Nicole und Hekla - gesehen, verliebt, probegeritten...
Ankaufsuntersuchung durchgeführt und gekauft.... So schnell kanns gehen, wenn die Liebe groß ist und das Pferd genau das Richtige ist!
Ich freu mich, dass ihr beide Euch gefunden habt und dass Hekla jetzt Einstellpferd auf dem Pons bleibt!
Alles Gute für die Zukunft, Nicole!
30.09.2015
Ein echtes Talent...
...ist die fünfjährige Viergangstute Fenja vom Röschbacherhof. Fenja ist erst am Sonntag zu mir ins Training gekommen, hat sich aber ganz schnell und unkompliziert eingelebt und sie macht unheimlich viel Spaß beim reiten. Sie hat sehr viel Takt in allen Gängen, ist sicher und leicht zu reiten und zeigt viel Gangpotential. Fenjas Züchter bieten sie zum Verkauf an und ich freue mich darauf, den passenden neuen Besitzer für sie zu finden. Ich bin sicher: mit Fenja wird man riesig viel Spaß haben, auf der Ovalbahn genau wie im Gelände!
Mehr über Fenja
27.09.2015
Out of the Box...
sagen die Amerikaner, wenn man ungewöhnliche Wege geht...
Hier gebe ich zwar ein verdammt schlechtes Vorbild ab: ... ohne Sattel, ohne Trense und auch noch ohne Helm... Aber ich liebe aussergewöhnliche Pferde einfach und bin immer bereit, aussergewönliche Wege zu gehen...
Diesem Pferd möchte ich ein wenig "Vertrauensvorschuss" geben... keine Ahnung, ob meine Idee aufgeht, oder ob er mich demnächst in den Dreck setzt... alles ist möglich - ich blicke aber positiv in die Zukunft. Zugegeben: etwas Mut habe ich schon dafür benötigt... :-)
Danke Anne für das prompte Zücken der Kamera :-)
27.09.2015
Neue Fotos...
...von Glydrá sind online. Sabrina hat sich ein bischen in sie verliebt und so konnte ich heute endlich mal fotografieren. Glydrá hat sich ganz toll entwickelt...
Hier sind mehr Bilder von ihr >>> Glydrá
25.09.2015
Großes Hasenherz...
...sucht nach seinem neuen Zuhause...
Grettit begleitet mich schon eine ganze Weile und ist mir sehr ans Herz gewachsen. Er ist ein hübscher, sehr großer und trotzdem eleganter Wallach mit einem ganz zarten Seelchen und einem sehr liebenswerten Charakter.
Für ihn suche ich jetzt nach dem idealen Besitzer... Wie ich mir seinen Käufer vorstelle? Hm, also: Grettir ist eigentlich sehr ruhig, in der Halle sogar eher faul, das liegt ihm einfach nicht so. Im Gelände hat er Freude, da ist er brav und fröhlich. Aber er ist ein richtiges Hasenherz, das vor allen unbekannten Dingen erst einmal Angt hat. Er macht dann nichts gefährliches, er fürchtet sich einfach nur. Ich habe mit ihm viele Dinge geübt, wie man auf den Bildern sehen kann und das macht ihm riesig viel Spaß. Wenn man mit ihm arbeitet bekommt man ein ganz tolles Feedback von ihm, weil man genau sieht, wie sein Vertrauen wächst und wie er sich an "seinen" Menschen hängt... Also sollte sein Besitzer Jemand sein, der ein ruhiges Pferd (mit viel Tölt) sucht. Er sollte aber unbedingt Freude an der Arbeit vom Boden aus haben und daran, gemeinsam mit dem Pferd zu wachsen.
Ich wäre sehr glücklich, wenn ich für Grettir diesen Menschen finden würde - wie sieht's aus?
23.09.2015
Ein schönes Feedback...
...ziert jetzt meine Kühlschranktüre.
"Lockerer,taktklarer Tölt" war der Wunsch auf der Berittanmeldung; belohnt wurde die ganze Arbeit mit einer Note von 6.67 für beliebiges Tempo Tölt und mit dieser schönen Karte von Hamars Besitzer.
Alles in allem ein gelungenes Projekt, das dem Pferd, seinem Besitzer und mir viel Freude gebracht hat :-)

